Osmo Pinselreiniger und Verdünnung, 1l
Einfach und schnell saubere Pinsel.
Zum Reinigen der Arbeitsgeräte nach dem Auftrag von Osmo Holzanstrichen, Öl- oder Kunstharzfarben
Zum Verdünnen lösemittelbasierender Anstriche
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P260 Dampf nicht einatmen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen
Spezial-Wischkonzentrat mit natürlichen Inhaltsstoffen
Hochwirksames Spezial-Wischkonzentrat mit natürlichen Inhaltsstoffen - zur regelmßigen Reinigung und Pflege
Produktbeschreibung
Wasserlösliches Wischkonzentrat für die tägliche Reinigungspflege - speziell entwickelt für geölte und gewachste Holzfußböden. Es enthält Seifen auf Basis natürlicher Öle. Das Holz trocknet beim Reinigen nicht aus. Bei regelmßiger Anwendung erzeugt das hochwirksame Wisch-Fix eine pflegeleichte, gleitgehemmte Oberfläche. Die wasserlöslichen Inhaltsstoffe vermindern eine Schlierenbildung und bauen keine Schicht auf. Besonders hautverträglich, frei von Farb- und Duftstoffen, biologisch abbaubar, lösemittel- und emissionsfrei und somit wohngesund.
Anwendungsbereiche
Osmo Wisch-Fix ist besonders geeignet zur Reinigung und Pflege von geölten und gewachsten Holzfußböden. Darüber hinaus auch empfohlen für Möbel, Türen, Wand- und Deckenverkleidungen.
Ergiebigkeit
1 Verschlusskappe Wisch-Fix pro Liter Wasser.
Bei einem höherem Verschmutzungsgrad oder bei
maschinellem Einsatz kann die Dosierung bis zu einem Mischungsverhältnis von 1:1 erhöht werden.
Technische Information
Volldeklaration
Sicherheitsdatenblatt
Spezial-Wischkonzentrat mit natürlichen Inhaltsstoffen
Hochwirksames Spezial-Wischkonzentrat mit natürlichen Inhaltsstoffen - zur regelmßigen Reinigung und Pflege
Produktbeschreibung
Wasserlösliches Wischkonzentrat für die tägliche Reinigungspflege - speziell entwickelt für geölte und gewachste Holzfußböden. Es enthält Seifen auf Basis natürlicher Öle. Das Holz trocknet beim Reinigen nicht aus. Bei regelmßiger Anwendung erzeugt das hochwirksame Wisch-Fix eine pflegeleichte, gleitgehemmte Oberfläche. Die wasserlöslichen Inhaltsstoffe vermindern eine Schlierenbildung und bauen keine Schicht auf. Besonders hautverträglich, frei von Farb- und Duftstoffen, biologisch abbaubar, lösemittel- und emissionsfrei und somit wohngesund.
Anwendungsbereiche
Osmo Wisch-Fix ist besonders geeignet zur Reinigung und Pflege von geölten und gewachsten Holzfußböden. Darüber hinaus auch empfohlen für Möbel, Türen, Wand- und Deckenverkleidungen.
Ergiebigkeit
1 Verschlusskappe Wisch-Fix pro Liter Wasser.
Bei einem höherem Verschmutzungsgrad oder bei
maschinellem Einsatz kann die Dosierung bis zu einem Mischungsverhältnis von 1:1 erhöht werden.
Technische Information
Volldeklaration
Sicherheitsdatenblatt
Reinigt und pflegt in einem Arbeitsgang. Wirkt rutschhemmend, schmutzabweisend und antistatisch.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Wischpflegemittel für die Reinigung und Pflege aller elastischen Bodenbeläge und Hartböden.
- Auf Basis wasserlöslicher Pflegekomponenten.
- Reinigt und pflegt in einem Arbeitsgang.
- Ausgezeichnete Schmutzbindung, auch bei fetthaltigen Rückständen.
- Wirkt rutschhemmend, seidenmatt, antistatisch.
- In Anwendungskonzentration pH-neutral.
- Geeignet zur Anwendung in Reinigungsautomaten.
- Geprüft nach prDIN 18032-2 für die Anwendung auf Sportböden.
- Empfohlen auch zur Einpflege von Gummibelägen.
ANWENDUNGSBEREICH
Bodenbeläge aus Kunststoff (PVC, CV, Polyolefin), Linoleum, Kautschuk (Gummi), Natur- und Kunststein sowie Parkett.
Beachten Sie die objekt- und belagsspezifischen Pflegeanleitungen unter www.dr-schutz.com.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Asur Allround Abbeizer
Anwendung:
Fassade und Innenwände, Holz & Metall.
Einsatzbereich:
1K-Lacke, Ölfarben, Lasuren, Dispersionsfarben, Kunststoffputze, Latexfarben, Kleber, PU-Schaum, Glasfasertapete, Wachse uvm.
Besonderheiten:
Sehr universell, geruchsmild, intensives Lösevermögen, einfache Verarbeitung zum Streichen, Spritzen oder Rollen
Verbrauch:
ca. 100 ml pro zu entfernender Farb-/Lackschicht = 0,250 bis 2,0 l/m²
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: AchtungGefahrenhinweise:H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P301 + P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
Optimal für die Pflege und Unterhaltsreinigung elastischer Bodenbeläge im Haushalt.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Polyurethanhaltige Polymerdispersion für die Einpflege neu verlegter oder grundgereinigter Bodenbeläge im Objektbereich, falls die Verwendung einer Hartversiegelung oder eines PU-Siegels nicht möglich ist. Durch die spezielle Polymerkombination sehr gut geeignet auch zur schnellen Auffrischung PU-vergüteter Böden. Optimal für die Pflege und Unterhaltsreinigung elastischer Bodenbeläge im Haushalt. Schützt den Boden durch einen elastischen, rutschhemmenden, matten Pflegefilm. Die Schmutzhaftung wird verringert und die Unterhaltsreinigung erleichtert. Geeignet zur Pflegefilmsanierung im Highspeed- Verfahren.
ANWENDUNGSBEREICH
Bodenbeläge aus PVC, CV, Linoleum. Die Anwendung auf Polyolefin-, Gummi- und Steinböden ist objektspezifisch möglich und vorher zu prüfen. Belagsspezifische Pflegeanleitung beachten.
VERBRAUCH
25-35 g/qm je Auftrag (Einpflege und Auffrischung)
ca. 0,2 Liter pro 100 qm (Unterhaltsreinigung)
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Parkett & Kork Glanz für glänzend bis seidenglänzend versiegelte Holzböden
PRODUKTBESCHREIBUNG
Metallfreie, wachshaltige Polymerdispersion für die Pflege und Auffrischung aller wasserfest versiegelten,
hartwachsgeölten und UV-geölten Holz- und Korkböden.
- Gebrauchsfertig, wasserbasiert, wischfest nach Trocknung.
- Schützt den Boden vor Abrieb und das Holz vor Wasser.
- Verleiht alten und stumpfen Böden neue Attraktivität.
- Die regelmäßige Reinigung des eingepflegten Belages wird vereinfacht. Wir empfehlen hierfür Parkett&Kork Reiniger.
- Formulierung ohne Zink-Vernetzung, ohne TBEP.
Parkett&Kork Glanz für glänzend bis seidenglänzend versiegelte Holzböden.
Parkett&Kork Matt für matt versiegelte Holzböden.
ANWENDUNGSBEREICH
Wasserfest versiegelte Holz- und Korkböden. Auch einsetzbar für die Pflege von PVC und Linoleum-Böden. Fußbodenoberflächen unterliegen je nach Beanspruchung einem natürlichen Verschleiß. Auf versiegelten absorptiven Untergründen wie Holz ist zur Werterhaltung die regelmäßige Pflege zwingend vorzuschreiben, um Schaden vorzubeugen. Wenn die Oberfläche durch die Nutzung schadhaft bis auf das Holz geworden ist, muss zur Sanierung komplett geschliffen und neu versiegelt werden.
Beachten Sie die objekt- und belagsspezifischen Pflegeanleitungen unter www.dr-schutz.com.
VERBRAUCH
20 – 25 ml pro qm je Auftrag (40 m²/l).
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Hervorragende fett- und schmutzlösende Eigenschaften
PRODUKTBESCHREIBUNG
Reinigungskonzentrat basierend auf hochwirksamen Tensiden.
- Lösemittelfrei.
- Geruchsarm.
- Ohne Abscheidungen auf der Oberfläche und Pflegewirkung.
- Hohes Schmutztragevermögen.
ANWENDUNGSBEREICH
Empfohlen für die Unterhaltsreinigung von Holz- und Korkfußböden. Für die Anwendung im Wohnbereich und Objektbereich.
Auch zur Bauschlußreinigung vor dem Aufbringen von Pflegebefilmungen. Bildet in Verbindung mit Parkett&Kork Glanz bzw. Parkett&Kork Matt sowie Hardwax Pflege ein sorgfältig aufeinander abgestimmtes Reinigungs- und Pflegesystem.
Geeignet zur Reinigung von Sportböden.
Beachten Sie die objekt- und belagsspezifischen Pflegeanleitungen unter www.dr-schutz.com.
VERBRAUCH
0,1 Liter pro 100 qm bei Verdünnung 1:200.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise: Verursacht schwere Augenreizung.
Geiger SE-1 Anlauger Nr. 1
Macht alle alten Untergründe sauber, griffig, matt und tragfähig für den Neuanstrich.
(Entfettung), hohe Anrauhung der Oberfläche
100 g für 10 – 15 m² = geringer Verbrauch
Entfernt Wachs auf Wandoberflächen
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise: Verusacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Atemwegsreizung - Kann die Atemwege reizen.
Aceton
Beschreibung:
Scheidel Aceton ist ein hochwertiges Lösemittel. Aceton wird als Reiniger und Verdünner in verschiedensten Anwendungsgebieten eingesetzt.
Gefahrenhinweise:H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenartenfernhalten. Nicht rauchen.P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden.P242 Funkenarmes Werkzeug verwenden.P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.P261 Einatmen von Dampf vermeiden.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofortausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.Zusätzliche Gefahrenhinweise:EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: Gefahr
Scheidel Powerclean Spezial-Abbeizer
Anwendung:
Fassaden und Innenbereich, mineralische und lösemittelbeständige Untergründe.
Einsatzbereich:
Wässrige Lacke (Acrylbasis), Epoxy, Kleber, 2K-Lacke, Ölfarben (bedingt).
Besonderheiten:
Geruchsmild, nachhaltiges und intensives Lösevermögen.
Verbrauch:
ca. 100 ml pro zu entfernender Farb-/Lackschicht = 0,250 bis 2,0 l/m²
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: AchtungGefahrenhinweise:H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H319 Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise:P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P301 + P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.P330 Mund ausspülen.P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Liquid Graffitientferner
ANWENDUNG:
Mineralische und kurzzeitig lösemittelbeständige Untergründe.
EINSATZBEREICH:
Löst schnell und intensiv Graffitisprays, ideal in der Kombi-Anwendung vor Cracker Gel auf mineralischen Flächen. Kurzzeitig lösemittelbeständige und geschützte Flächen stets sofort mit UltraFix nachwaschen.
BESONDERHEITEN:
Sehr gute Lösekraft auf ungeschützten Flächen in der Kombianwendung mit Cracker Gel Schattenentferner - nass in nass, breites, universelles Anwendungsgebiet, schnell lösend (nicht auf Plexiglas oder Kunststoffflächen).
Gefahrenhinweise:H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise: P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten
fernhalten. Nicht rauchen. P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. P261 Einatmen von Dampf vermeiden. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort
ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P370 + P378 Bei Brand: Trockenlöschpulver oder Sand zum Löschen verwenden. P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Signalwort: Achtung.
Wischpflegemittel auf Seifenbasis. Reinigt und pflegt in einem Arbeitsgang alle geölten und geölt-gewachsten Holz- und Korkböden.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Wischpflege auf Seifenbasis zur regelmäßigen Reinigung von geölten bzw. geölt/gewachsten Holz- und Korkfußböden. Hohe Reinigungskraft bei schonendem pH-Wert. Dadurch geringstmögliche Gefahr von Farbveränderungen auch bei alkaliempfindlichen Hölzern (z.B. Eiche). Wirkt antistatisch.
ANWENDUNGSBEREICH
Werkseitig und handwerklich geölte bzw. geölt/gewachste Holz- und Korkfußböden. Belagsspezifische Pflegeanleitungen beachten.
VERBRAUCH
ca. 0,2 Liter pro 100 qm zur Unterhaltsreinigung (Reichweite: ca. 500 m2/l)
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
NITRO universal VERDÜNNUNG UNI 1000
Beschreibung:
Scheidel NITRO universal VERDÜNNUNG UNI 1000 ist ein hochwertiges, wasserfreies Lösemittelgemisch. UNI 1000 verdunstet rückstandsfrei und fördert bei Verdünnung von Nitro- und Kunstharzlacken Glanz und Verlauf.
Einsatzbereich:
Zum Verdünnen von: Nitro-, Nitro-Kombinations-, Chlorkautschuk-, luftrocknenden und einbrennbaren Kunstharz-Lacken, Zwei-Komponenten-Lacken auf Basis Epikote sowie luft- und ofentrocknenden Zapon-Lacken. Löst Neoprene-Alleskleber und verklebt Acrylglas und Polystyrol.
Zum Reinigen: z.B. von Streichgefäßen
Zum Entfernen von Schmutz, Fett- und Farbflecken auf Holz- und Steinböden, Glas, Teppichen etc.
Gefahrenhinweise:
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise:P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P241 Explosionsgeschützte elektrische Geräte verwenden.
P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
P261 Einatmen von Dampf vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: Gefahr
Algen- und Schimmel-STOP
chlorfrei und geruchsneutral
entfernt Schimmel, Algen und Grünbeläge auch im Innenbereich ohne Geruchsbelästigung
reinigt Fassaden, Dächer, Pflastersteine, Terrassen, Zäune u. ä.
ideal für Ziegel, Stein, Beton etc.
auch als Untergrundvorbehandlung für Anstriche und Fassaden-Imprägnierungen
wirkt selbsttätig und vorbeugend
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Parkett & Kork Matt für matt versiegelte Holzböden
PRODUKTBESCHREIBUNG
Metallfreie, wachshaltige Polymerdispersion für die Pflege und Auffrischung aller wasserfest versiegelten,
hartwachsgeölten und UV-geölten Holz- und Korkböden.
- Gebrauchsfertig, wasserbasiert, wischfest nach Trocknung.
- Schützt den Boden vor Abrieb und das Holz vor Wasser.
- Verleiht alten und stumpfen Böden neue Attraktivität.
- Die regelmäßige Reinigung des eingepflegten Belages wird vereinfacht. Wir empfehlen hierfür Parkett&Kork Reiniger.
- Formulierung ohne Zink-Vernetzung, ohne TBEP.
Parkett&Kork Glanz für glänzend bis seidenglänzend versiegelte Holzböden.
Parkett&Kork Matt für matt versiegelte Holzböden.
ANWENDUNGSBEREICH
Wasserfest versiegelte Holz- und Korkböden. Auch einsetzbar für die Pflege von PVC und Linoleum-Böden. Fußbodenoberflächen unterliegen je nach Beanspruchung einem natürlichen Verschleiß. Auf versiegelten absorptiven Untergründen wie Holz ist zur Werterhaltung die regelmäßige Pflege zwingend vorzuschreiben, um Schaden vorzubeugen. Wenn die Oberfläche durch die Nutzung schadhaft bis auf das Holz geworden ist, muss zur Sanierung komplett geschliffen und neu versiegelt werden.
Beachten Sie die objekt- und belagsspezifischen Pflegeanleitungen unter www.dr-schutz.com.
VERBRAUCH
20 – 25 ml pro qm je Auftrag (40 m²/l).
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Blitz Schnellentlacker
Anwendung:
Speziell industrielle Anwendung und Schreinerhandwerk, Außen- und Innenbereich, Holz, Metall, mineralische Untergründe.
Einsatzbereich:
1K- und 2K-Lacke, PU-Lacke, Epoxy, Pulverbeschichtungen.
Besonderheiten:
Achtung: leicht entzündlich, Verarbeitung kleinflächig. Sehr schnelles Löseverhalten.
Verbrauch:
ca. 100 ml pro zu entfernender Farb-/Lackschicht = 0,250 bis 2,0 l/m²
Gefahrenhinweise: H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.Sicherheitshinweise:P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenartenfernhalten. Nicht rauchen.P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden.P241 Explosionsgeschützte elektrische Geräte verwenden.P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.P261 Einatmen von Dampf vermeiden.P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofortausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P370 + P378 Bei Brand: Trockenlöschpulver oder Sand zum Löschen verwenden.P403 + P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.P233 Behälter dicht verschlossen halten.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
Signalwort: Gefahr
Scheidel Reinigungsbenzin, 1l
Beschreibung:
Scheidel Reinigungsbenzin ist eine schnell verdunstende Benzinfraktion.
Einsatzbereich:
Zum Reinigen von: Öl- und Fettflecken auf textilen Untergründen. Reinigungsbenzin auf festen fusselfreien Lappen geben und Flecken damit ausreiben - Farbechtheit vor Anwendung an verdeckter Stelle prüfen. In Wohnräumen nur bei offenem Fenster arbeiten. Nachher gut durchlüften.
Gefahrenhinweise:H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.H315 Verursacht Hautreizungen.H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.Sicherheitshinweise:P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenartenfernhalten. Nicht rauchen.P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden.P242 Funkenarmes Werkzeug verwenden.P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.P261 Einatmen von Dampf vermeiden.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofortausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: Gefahr
CLOU Spraymat Grauentferner
Charakteristik
Löst mit Nitrolack beschichtete Holzoberflächen schnell an und sorgt für eine komplette Neuausbildung der oberen Lackschicht. Durch Einwirkung des Grauentferners wird die Fläche wieder klar.
Anwendungsgebiete:
Zum Entfernen von grauen Flecken oder Stellen aus nitrolackierten Holzoberflächen, die durch Wasser, Alkohol oder Aufsetzen heißer Gegenstände entstanden sind.
Gefahrenhinweise:
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck:
kann bei Erwärmung bersten. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H315 Verursacht Hautreizungen.
Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
Signalwort: Gefahr
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Trockenschaum mit ausgezeichneter Reinigungswirkung für die Shampoonierung feuchtigkeitsempfindlicher Materialien.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Trockenschaum mit ausgezeichneter Reinigungswirkung für die farb- und faserschonende Shampoonierung textiler Naturfaser-Bodenbeläge, Polster und Wandbespannungen. Enthält hochwertige reinigungsaktive Substanzen und spezielle Anti-Soiling-Komponenten, die eine verstärkte Wiederanschmutzung der shampoonierten Fläche verhindern. Ohne Bleichmittel und optische Aufheller, daher keine Farbveränderung.
ANWENDUNGSBEREICH
Besonders geeignet zur Reinigung wasserempfindlicher Natur- und Orientteppiche (z.B. aus Wolle, Seide, Kokos, Jute, Sisal, Hanf). Ebenfalls empfohlen zur gründlichen Reinigung von Polstern, textilen Wandbespannungen und Schabracken.
Beachten Sie die objekt- und belagsspezifischen Pflegeanleitungen unter www.dr-schutz.com.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Verursacht schwere Augenreizung.
Schonender Spezial-Grundreiniger zur Entfernung von Wachsrückständen, Wischpflegemitteln und Polymerdispersionsfilmen auf wasserfest versiegelten Parkett- und Korkfußböden.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Schonender Spezial-Grundreiniger zur Entfernung alter Rückstände von Wischpflegemitteln und Polymerdispersionsfilmen auf wasserfest versiegelten Parkett- und Korkfußböden. Geeignet auch zur Intensivreinigung geölter und gewachster Böden.
ANWENDUNGSBEREICH
Wasserfest versiegelte sowie geölte und gewachste Parkett- und Korkfußböden.
Beachten Sie die objekt- und belagsspezifischen Pflegeanleitungen unter www.dr-schutz.com.
VERBRAUCH
Intensivreinigung auf versiegelten Parkett- und Korkfußböden
10-15 Liter pro 100 qm (unverdünnt)
Intensivreinigung auf geölten oder gewachsten Parkett- und Korkfußböden
3 - 5 Liter pro 100 qm (Verdünnung 1:1 bis 1:3)
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Pinselreiniger R120
entfernt frische Farben und Lacke
beseitigt Fett-, Öl- und Teerflecken
macht Verschmutzungen mit Wasser auswaschbar
hochwirksam
sehr ergiebig
Technisches Datenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Scheidel SG 94 Dispersionsabbeizer
Anwendung:
Fassaden und Innenbereich, mineralische und lösemittelbeständige Untergründe, z.B. Stuck uvm..
Einsatzbereich:
Löst Dispersionsfarben, Latexfarben, Acrylate, Kunststoffputze, Klebstoffe, PU-Schaum.
Besonderheiten:
Zur großflächigen Anwendung, ideal zur Entfernung von Dispersionsfarben, geruchsmild, säurefrei, gute Abwaschbarkeit durch Seifenverdickung.
Verbrauch:
ca. 100 ml pro zu entfernender Farb-/Lackschicht = 0,250 bis 2,0 l/m²
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Terpentinersatz TP 21
Beschreibung:
Scheidel Terpentinersatz TP 21 verdünnt Öl- und Kunstharz-Streich-Lacke.
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten
fernhalten. Nicht rauchen.
P241 Explosionsgeschützte elektrische Geräte verwenden.
P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
P261 Einatmen von Dampf vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: Gefahr