226,32 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
KEIM Soldalit
Produktbeschreibung
KEIM Soldalit ist eine hochspezialisierte, silikatische Fassadenfarbe auf Basis einer bewährten Bindemittelkombination von Kieselsol und Wasserglas. Diese Bindemittelkombination ermöglicht silikatische Anstriche nicht nur auf mineralischen, sondern auch auf einer Vielzahl organischer Untergründe – direkt und ohne zusätzliche Haftbrücken. Damit begründet KEIM Soldalit eine neue Generation der Silikatfarbe, die Sol-Silikatfarbe, die eine bis heute nicht gekannte Anwendungsbreite erlaubt. Gefüllt und pigmentiert mit witterungsbeständigen Füllstoffen und rein anorganischen Pigmenten verbindet KEIM Soldalit alle Vorteile der klassischen Dispersionssilikatfarbe mit der Untergrundvielfalt organisch gebundener Farbsysteme KEIM Soldalit erfüllt auch die Anforderungen der DIN 18363 Abs. 2.4.1 „Dispersionssilikatfarbe“.
Anwendungsbereich
KEIM Soldalit eignet sich für die Renovierung und den Neuanstrich von tragfähigen, dispersions- und silikonharzgebundenen Anstrichen und Putzen ebenso wie für mineralische Untergründe. Ausgenommen sind Holz, plastoelastische Beschichtungen, verseifungsfähige Altfarben (z. B. bestimmte Ölfarben), nicht benetzbare Untergründe (z. B. Lacke) und Porenbeton-Montagebauteile. Nach einer Grund- und Schlussbeschichtung im Soldalit-System kann im KEIM Design-Lasur-System lasierend gestaltet werden. Nicht geeignet für horizontale und geneigte, bewitterte Flächen.
Produkteigenschaften
- Bindemittelbasis: Kombination aus Kieselsol und Wasserglas (= „Sol-Silikat“)
- universell anzuwenden – hoch witterungsbeständig
- UV-stabil, säurebeständig, antistatisch
- nicht brennbar (Klasse A2-s1,d0 nach EN 13501-1 lt. Klassifizierungsbericht)
- lichtecht pigmentiert
- mineralisch matt
- diffusionsoffen, nicht filmbildend, mikroporös
- hoch wasserabweisend
- ohne Zusatz von Lösemitteln
- ohne Zusatz von Weichmachern
- pilz- und algenwidrig dank idealem Feuchtehaushalt
Verbrauch
(für zweimaligen Anstrich auf glattem Untergrund)
ca. 0,45 kg/m2 KEIM Soldalit
Dieser Verbrauchswert ist ein Richtwert.
Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeanstriche zu ermitteln.
Lagerung
ca. 12 Monate, kühl, frostfrei, gut verschlossen.
Beachte: Materialreste aus angebrochenen Gebinden sind in entsprechend kleinere Gebinde umzufüllen, um den Luftgehalt im Eimer möglichst gering zu halten.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt