234,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

DisboPOX W 442 2K-EP-Garagensiegel, wässrig
Verwendungszweck
Mineralische Bodenflächen und Hartasphaltestriche im Innenbereich mit geringen bis mittleren Beanspruchungen im Privat-, Industrie- und Gewerbebereich.
Bodenflächen in Garagen, Fahrradkellern, Wasch- und Sanitärräumen.
Durch die emissionsminimierte Formulierung besonders geeignet für alle "sensiblen" Bereiche, wie z.B. Aufenthaltsräume, Kindergärten und -tagesstätten, Schulen usw.
Eigenschaften
-
hohe Schlagfestigkeit
-
sehr gute Reinigungsfähigkeit
-
sehr gute Abriebfestigkeit
-
geringer Verschleiß
-
wasserdampfdiffusionsfähig
-
reifenfest - beständig gegen Weichmacherwanderung
-
emissionsminimiert
Geprüft nach den AgBB-Prüfkriterien für VOC-Emissionen aus innenraumrelevanten Bauprodukten. Das Bewertungsschema des AgBB (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) wurde von den Umwelt- und Gesundheitsbehörden für die Verwendung von Baumaterialien in sensiblen Bereichen, wie z.B. Aufenthaltsräumen, abgeleitet. |
Materialbasis
Wässriges 2K-Epoxidharz
Verpackung/Gebindegrößen
5 kg, 10 kg Kunststoff-Kombi-Gebinde
Farbtöne
10 kg Gebinde: Kieselgrau (ca. RAL 7032), Betongrau (ca. RAL 7023), Staubgrau (ca. RAL 7037)
5 kg Gebinde: Kieselgrau (ca. RAL 7032), Betongrau (ca. RAL 7023)
Farbtonveränderungen und Kreidungserscheinungen sind bei UV- und Witterungseinflüssen möglich. Organische Farbstoffe (z.B. in Kaffee, Rotwein oder Blättern) sowie verschiedene Chemikalien (z.B. Desinfektionsmittel, Säuren u.a.) können zu Farbtonveränderungen führen. Durch shleifende Beanspruchungen kann der Oberfläche verkratzen. Die Funktionsfähigkeit wird dadurch nicht beeinflusst.
Glanzgrad
Glänzend
Lagerung
Kühl, trocken, frostfrei
Originalverschlossenes Gebinde mindestens 2 Jahre lagerstabil. Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20 °C lagern.
Dichte
ca. 1,4 g/cm3
Trockenschichtdicke
ca. 35 µm/100 g/m2
Diffusionswiderstandszahl µ (H2O)
ca. 20.000
Abrieb nach Taber (CS 10/1000 U/1000 g)
66 mg/30 cm2
Chemikalienbeständigkeit
Chemikalienbeständigkeitstabelle in Anlehnung an DIN EN ISO 2812 bei 20 °C |
|
|
7 Tage |
Essigsäure, 5 %ig |
+ (V) |
Schwefelsäure, 20 %ig |
+ (V) |
Salpetersäure, 10 %ig |
+ (V) |
Salzsäure, 10 %ig |
+ (V) |
Ammoniak, 25 %ig (Salmiakg.) |
+ |
Xylol |
+ |
Prüfflüssigkeit Gr. 5 ✱ |
+ |
Enteisungsmittel |
+ |
Benzin DIN 51 600 |
+ |
Prüfflüssigkeit Gr. 4 ✱ |
+ |
Skydrol (Hydraulikfl.) |
+ |
Shell Diala-Öl (Trafo-Kühlfl.) |
+ |
Zeichenerklärung: + = beständig, (V) = Verfärbung |
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt Comp. A RAL7023
Sicherheitsdatenblatt Comp. A RAL7032
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Sicherheitsdatenblatt Comp. B
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
RAL-Töne: | RAL 7023 Betongrau, RAL 7032 Kieselgrau |
---|