Die Farbe für den Maler. Innenfarbe der Spitzenklasse
Innenfarbe der Spitzenklasse für Neu- und Renovierungsanstriche auf allen Innenflächen. Auch in hochsensiblen Wohn- und Arbeitsbereichen einsetzbar, da weder beim Verarbeiten noch Trocknen Geruchsbelästigung auftritt. Malerit E.L.F. ist flutschig leicht zu verarbeiten, deckt meistens mit einem Anstrich, trocknet sehr schnell, so daß die gestrichenen Räume ohne Wartezeiten schnell wieder genutzt oder bezogen werden können.
Kunststoffdispersion nach DIN 55945.
Weiß, Altweiß.
Malerit E.L.F. ist selbstabtönbar mit CaparolColor Abtönfarben oder AmphiColor Voll- und Abtönfarben. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Malerit E.L.F. ist im ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen abtönbar. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir ein Grundanstrich mit Malerit E.L.F. oder Caparol-Haftgrund im passenden Grundiersystemfarbton. Die entsprechenden Grundiersystemfarbtöne sind über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden.
Stumpfmatt (nach DIN EN 13 300)
Kühl, aber frostfrei.
Kenndaten nach DIN EN 13 300: Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich.
Klasse 2, entspricht waschbeständig nach DIN 53778
Deckvermögen Klasse 1, bei einer Ergiebigkeit von 7 m²/l bzw. 140 ml/m2
fein (< 100 µm)
ca. 1,5 g/cm3
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
+ | + | - | - | - |
(-) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet |
TÜV Zertifikat - Schadstoffgeprüft nach WKI-Prüfspezifikation 05/2003
Diesen Artikel haben wir am 03.07.2014 in unseren Katalog aufgenommen.