Gori 79 farblose Lasur
Dickschichtige Farbloslasur für außen!
Anwendung
Außen. Auf vielen Holzarten (siehe 4.1). Auf begrenzt maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzbauteilen. Z.B. Zaunanlagen, Holzfassaden, Wintergärten, Balkonbrüstungen, Gartenhäuser etc. Bei dem Einsatz auf maßhaltigen Holzbauteilen (Fenster und Außentüren), siehe Hinweise unter Pkt. 5.2. Besonders geeignet für neue Hölzer. Nicht für horizontale Flächen wie z. B. Terrassen – und Balkonböden, Gartenparkett etc. geeignet. Nicht auf unbeschichteten und beschichteten Holzoberflächen einsetzen, die bereits Verfärbungen durch Holzinhaltsstoffe zeigen.
Verarbeitungshinweise
Vor Gebrauch gut aufrühren. Verarbeitung und Trocknung nicht bei Temperaturen unter + 10°C und/oder relativer Luftfeuchtigkeit > 80%. Um Farbtongleichheit zu gewährleisten, nur Material mit gleicher Chargen - Nr. an einer Fläche verarbeiten. Wasserlösliche Holzinhaltsstoffe verschmutzen manchmal die Hausfassade (dunkle oder farbige Ausläufer). Sie werden über Hirnholzflächen ausgewaschen. Deshalb Hirnholz (End - und Schnittstellen) durch zwei zusätzliche Anstriche versiegeln. Nach dem ersten Anstrich können sich Holzfasern hochstellen. Durch einen leichten Zwischenschliff wird eine glatte Oberfläche erzielt. Nur acrylbeständige Fenster – und Türdichtungen verwenden. Sonst Gefahr von Weichmacherwanderung. In Zweifelsfällen den Dichtungshersteller hinzuziehen. Fenster und Aussentüren erst nach ca. 48 Stunden Trocknung vorsichtig fest verschließen. Der Beschichtungsfilm wird durch die natürliche UVStrahlung (Tageslicht) nachvernetzt und erhält dadurch die ausreichende Blockfestigkeit erst nach einigen Tagen, in Abhängigkeit von Schichtdicke und Trocknungsbedingungen. Aufgrund dieser Trocknungseigenschaften ist Gori 79 FARBLOS-LASUR für die Fertigbeschichtung von angefertigten Fenstern und Außentüren in der Werkstatt nur bedingt geeignet.
Verbrauch
Mindestens 75 ml/m², pro Anstrich. 1 Liter reicht für ca. 13 m². Im Spritzverfahren max. 150 ml/m² auftragen. Genauen Verbrauch durch Probeauftrag ermitteln.
Lagerung
In nicht angebrochenen Gebinden > 3 Jahre haltbar. Gebinde nach Gebrauch gut verschließen und kurz auf den Kopf stellen. Kühl, trocken und frostfrei lagern und transportieren.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise: Verursacht schwere Augenreizung.
Diesen Artikel haben wir am 18.12.2013 in unseren Katalog aufgenommen.