
Die Imprägnierung gegen Bläuepilz
Verwendungszweck
Für die Imprägnierung von maßhaltigen Holzbauteilen wie Fenster und Türen, begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen wie Fensterläden, Tore, Nut- und Federverbretterungen, Fachwerk u. ä. und für nicht maßhaltige Holzbauteile wie Zäune, Schindeln, Balkonbrüstungen, Pergolen usw. geeignet. Anwendbar im Außenbereich. Außenfenster und Außentüren dürfen allseitig mit Capacryl Holz SchutzGrund behandelt werden Capacryl Holz SchutzGrund dient dem vorbeugenden Schutz vor holzverfärbenden Pilzen (z.B. Bläuepilze) und Fäulnis auf Holzbauteilen ohne Erdkontakt im Außenbereich. Für den Schutz von statisch beanspruchten Holzbauteilen vor Fäulnis und Insektenbefall sind speziell zugelassene Holzschutzmittel zu verwenden.
Eigenschaften
- Gegen Bläuepilzbefall
- Schnell trocknend
- Ausgezeichnetes Eindringvermögen
- Wasserverdünnbar
- Vorbeugender Schutz gegen holzzerstörende und holzverfärbende Pilze
Materialbasis
Alkyd-Emulsion
Verpackung/Gebindegrößen
750 ml, 2,5 Ltr.
Farbtöne
farblos
Lagerung
Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten. Das original verschlossene Gebinde ist 24 Monate lagerstabil
Technische Daten
Dichte: ca. 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
- | - | - | + | + |
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Technisches Merkblatt
Definition der Einsatzbereiche
Sicherheitsdatenblatt